- Kontoauszüge immer und überall abrufen
- Ganz bequem im Online-Banking
- Direkte Kommunikation mit Ihrem Berater
Elektronisches Postfach
Einfach, sicher und bequem – Post von Ihrer Volksbank kommt ab jetzt elektronisch!
Mit dem elektronischen Postfach haben Sie jetzt den Papieraufwand Ihrer Bankdokumente selbst in der Hand. Dadurch reduzieren wir gemeinsam das Papieraufkommen und Sie können jederzeit wichtige Dokumente, Mitteilungen von Ihrer Bank, sensible Daten sowie Ihre Kontoauszüge elektronisch in Ihrem Online-Banking oder in der VR-BankingApp abrufen.
Zudem können Sie mit Hilfe des elektronischen Postfachs unsere Online-Produkte einfach und komplett online abschließen. Also Banking so, wie Sie es wünschen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Aktuelle Kontoauszüge (auch Ihrer Kreditkarte) jederzeit abrufbar
- Inklusive Wertpapier-Mitteilungen
- Direkte Kommunikation an Ihren Berater
- Einfacher Benachrichtigungsservice per E-Mail oder SMS
- Hohe Sicherheit durch abgesicherten Bereich
- Gebührenfreie Nutzung des Postfachs
So aktivieren Sie Ihr Postfach im Online-Banking
Sobald Sie die Nutzung des elektronischen Postfachs vereinbart haben, ist keine separate Anmeldung für den elektronischen Kontoauszug notwendig.
- Melden Sie sich im Online-Banking an
- Menüpunkt "Postfach" - Verwaltung
- Wählen Sie die gewünschte Person und klicken Sie auf "Anmelden"
- Öffnen Sie die Sonderbedingungen, lesen Sie diese bitte durch und bestätigen deren Anerkenntnis
- Den Anmeldevorgang bestätigen Sie mit einer gültigen TAN-Nummer
Sie erhalten zukünftig alle Dokumente Ihrer gegenwärtig und zukünftig geführten Konten, Depots und Verträgen bei oder mit der Bank in Ihrem elektronischen Postfach im Online-Banking.
Benachrichtigungs-Service
Automatisch informiert über Nachrichten im Postfach
Mit unserem Service erhalten Sie per E-Mail oder SMS Benachrichtigungen, wenn zum Beispiel im Online-Banking Nachrichten im Postfach auf Sie warten. Oder Sie lassen sich gezielt über Umsätze oder bestimmte Ereignisse informieren. Schalten Sie jetzt den Benachrichtigungsservice im Online-Banking frei.

Häufige Fragen zum Postfach mit elektronischem Kontoauszug
Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren. Das im elektronischen Postfach enthaltene Archiv ersetzt nicht Ihre lokale Archivierung auf einem Speichermedium.
Nach Ihrer Vereinbarung zur Nutzung des elektronischen Postfachs erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Kontokorrent-, Spar-, Termingeld- und Darlehenskonten sowie Geschäftsguthaben in Ihrem elektronischen Posteingang. Darüber hinaus erhalten Sie dort auch die Abrechnungen Ihrer Kreditkarte oder elektronische Wertpapiermitteilungen.
Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.
Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.
Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, alle elektronischen Dokumente lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.
Die Nutzung des elektronischen Postfachs und die damit verbundene Zustellung der digitalen Kontoauszüge kann nur vom Kontoinhaber, Kontomitinhaber oder dem gesetzlichen Vertreter (für sein minderjähriges Kind) beauftragt werden.
Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.