Fondsanlage

In Zeiten des Niedrigzinses heißt es, in Sachen Geldanlage umzudenken. Aber auch schon vorher waren Sie als Anleger gut beraten, Ihr Vermögen sinnvoll in ausgewählte Anlageklassen zu investieren.

Eine Geldanlage ausschließlich in Geldwerte (z.B. Tagesgeldkonto, Sparbuch oder Sparbriefe) stellt heutzutage keine Alternative mehr dar, wenn das Geld nicht nur ruhen, sondern auch Erträge erwirtschaften soll.

Sie möchten mehr aus Ihrem Geld machen? Dann können Investmentfonds eine zeitgemäße Möglichkeit sein, Ihre Vermögenswerte – egal ob klein oder groß – nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen chancenreich anzulegen.

Möglichkeiten einer Fondsanlage

Chancen

  • Sie bleiben flexibel. Ihr Geld ist in der Regel täglich verfügbar. Ihr Kundenbetreuer informiert Sie gerne über die Rückgabemöglichkeiten von offenen Immobilienfonds.
  • Machen Sie es sich bequem und nutzen Sie das professionelle Management der Fondsmanager.
  • Ihre Anlagen bleiben übersichtlich und transparent.
  • Der Zugang zu verschiedenen Finanzmärkten und Anlageklassen steht Ihnen offen.
  • Minimieren Sie etwaige Risiken von Einzelanlagen durch eine breite Streuung.
  • Sie können Ihre Einmalanlage auch durch kleine Sparbeiträge ergänzen. Ab 25 Euro sind Sie dabei. Entscheiden Sie, ob Sie monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich ansparen möchten.

Risiken

  • Der Anteilswert kann wegen Zahlungsverzug bzw. -unfähigkeit einzelner Aussteller (Emittenten) bzw. Vertragspartner zurückgehen.
  • Die Kurse können marktbedingt schwanken und Erträge ausbleiben.
  • Je nach Fonds kann es spezifische zusätzliche Risiken (zum Beispiel erhöhtes Kursschwankungsrisiko bzw. Wechselkursrisiko aufgrund des Anlagespektrums bzw. der Fondsverwaltungstechniken) geben.

So funktionieren Fonds

Einsammeln

Investmentfonds funktionieren nach einem denkbar einfachen Prinzip: Tausende von Anlegern geben ihr Erspartes an eine spezielle Kapitalanlagegesellschaft. Im Idealfall kommen so Beträge von mehreren Millionen Euro zusammen.

Investieren und Diversifizieren

Dieses Geld wird von Experten, den Fondsmanagern, angelegt. Investmentfonds ermöglichen Ihnen somit einen bequemen Zugang zu den Finanzmärkten in Deutschland, Europa oder auch der ganzen Welt.

Je nach Anlageschwerpunkt stehen Ihnen Aktien-, Renten-, Geldmarkt-, offene Immobilien- oder Mischfonds zur Verfügung.

 

Profitieren

Ihr Geldbetrag wird breit über verschiedene Finanzmärkte gestreut. So können Sie die Chance nutzen, bequem von der Börsenentwicklung zu profitieren - aber, da Sie in einen Fonds investieren, verteilt sich das mögliche Risiko im Gegensatz zu einem Einzelwertpapier auf eine Vielzahl verschiedener Wertpapiere.

Unser Tipp

Zusätzlich zu einer einmaligen Anlage in einen Fonds, können Sie den Fonds auch monatlich, bereits ab 25 Euro, besparen. So bauen Sie Ihr Vermögen nicht nur weiter auf, sondern können auch Kursschwankungen zu Ihren Gunsten nutzen.

Wenn Sie zum Beispiel monatlich einen festen Betrag in Aktien- oder Mischfonds ansparen, nutzen Sie den sogenannten Durchschnittspreiseffekt. Bei unterschiedlichen Einstiegszeitpunkten und gleichbleibenden Sparraten kaufen Sie bei niedrigen Kursen mehr, bei höheren Kursen weniger Fondsanteile. Dies kann sich langfristig für Sie auszahlen.

Wichtiger Hinweis

Die vorstehenden Informationen stellen keine Handlungsempfehlung dar. Sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch eine individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Chancen und Risiken der Anlageprodukte werden nicht abschließend dargestellt. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung gerne zur Verfügung.