Bielefeld. Passend zum Startschuss der Sommerferien beginnen die sportlichen Ferienspiele in allen Bielefelder Stadtbezirken. Da freut sich Stefanie Schlichting vom Sportamt Bielefeld umso mehr, als sie von Michael Deitert, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, auch dieses Jahr wieder einen Scheck von 10.000 Euro erhalten hat.
„In diesem Jahr können wir den Kindern und Jugendlichen wieder viele sportliche Aktionen anbieten“, so Schlichting. Das Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren ist abwechslungsreich mit Spiel, Sport und viel Spaß. So sind zum Beispiel dieses Jahr verschiedene Schnupper-Sportkurse wieder im Programm, wie Klettern, Tennis, Bogenschießen, Hockey und das beliebte 3x3 Basketball. Auch das Thema Natur wird berücksichtigt, zum Beispiel durch das Angebot „Raus aus Stadt – ab in den Wald!“
Michael Deitert ließ sich über das umfangreiche Sportangebot, das von Klettern und Tennis über Voltigieren bis Bogenschießen alles zu bieten hat, informieren. „Großartig, dass die Kinder hier günstige Schnupperkurse belegen können“, freute sich der Vorstandsvorsitzender. „Ich bin wirklich beeindruckt, mit wie viel Engagement Sie sich jedes Jahr aufs Neue einsetzen und dass Ihr Programm von den Kindern so gut angenommen wird“, sagt Michael Deitert zu Stefanie Schlichting, die sehr dankbar über die jährlichen Spenden der Volksbank ist. „Ohne diese Großspende könnten wir die sportlichen Ferienspiele nicht durchführen“, gibt Schlichting zu. „Die Spende wird einheitlich zwischen den Bezirksämtern und dem Sportamt aufgeteilt, sodass für jeden Stadtbezirk 1.000 Euro zur Verfügung stehen“, erklärt sie weiter. Die Gelder fließen in die Beschaffung von Ferienspiel-Utensilien, in die Honorare der Betreuer oder die Organisation von Ausflügen und Veranstaltungen im Rahmen der Ferienspiele. Durch Spenden gelingt es, die Beiträge für die Teilnehmenden so gering wie möglich zu halten, damit Kinder aus allen Teilen der Gesellschaft mitmachen können.
Wer jetzt Lust bekommt, an den Ferienspielen teilzunehmen, hat Glück: Einige wenige freie Plätze gibt es noch.
Alle Infos unter: https://www.bielefeld.de/online-ferienkalender/ferienspiele