Gütersloh. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause stand jetzt in der Volksbank-Zentrale alles wieder im Zeichen von Kunst und Kulturengagement. Zum achten Mal verlieh der Kunstverein Gütersloh in Zusammenarbeit mit der Volksbank Bielefeld-Gütersloh den MaecenARTus. Der undotierte Ehrenpreis ist eine Auszeichnung für Kulturschaffende, Mäzene oder Initiativen, die sich für die Förderung von Kunst und Kultur im Kreis Gütersloh verdient gemacht haben. In diesem Jahr ging der Preis an art colori. Die Ateliergemeinschaft aus Malerinnen und Objektkünstlerinnen bereichert seit vielen Jahren die Gütersloher Kulturszene.
Friedrich Wilhelm Schröder, Vorsitzender des Kunstvereins, überreichte die vergoldete Bronzeplastik mit Urkunde an die Künstlerinnen Birgit Mannesmann, Andrea Meissner, Heike Schael und Ursula McIntosh, die hoch erfreut die Auszeichnung entgegennahmen. Die weiteren Gruppenmitglieder Barbara Brandenburg und Monika Poppenborg waren urlaubsbedingt verhindert.
Marion Carey-Yard, die 2019 den MaecenARTus für die Heinrich W. Risken Stiftung erhalten hatte, hob in ihrer Laudatio hervor, dass die Frauen von art colori Kunstschaffenden einen Raum böten, sich und ihre Kunst zu präsentieren. Für viele sei eine Ausstellung in der Galerie an der Feldstraße 19 das erste Mal, die eigene Kunst in der Öffentlichkeit zu zeigen. Im monatlichen Rhythmus stellt art colori für Mitglieder und andere Kunstschaffende die Räume des Fachwerks als Ausstellungsforum bereit. „Sie wollen Begegnung schaffen, sich austauschen und sich gegenseitig inspirieren“, so Carey-Yard. „Sie machen Kunst nahbar und so kann sie sich entfalten“. Der gute Ruf der Kunstszene im Kreis Gütersloh ist auch dem großen Engagement des Künstlerinnenkollektivs art colori zu verdanken.
Die Ehrenvorsitzende des Kunstvereins, Dr. Karin Zinkann, kam gar ins Schwärmen, als sie die Gartenidylle und die Ateliers von art colori beschrieb. Seit mehr als 20 Jahren bereichern die Künstlerinnen die Kulturszene mit frischen Ideen und neuen Projekten. Dabei ist die Gruppe von Anfang an in der gleichen Besetzung dabei und das mit großem persönlichem Einsatz bei Kuration, Aufbau und Führung durch die Ausstellungen. Wichtiges Kriterium für die Verleihung des MaecenARTus an art colori war auch die niedrigschwellige Kunstvermittlung in lockerer, einladender Atmosphäre, die Öffnung ihrer Produzentengalerie auch für andere Künstler aus ganz Deutschland sowie die Kontinuität, seit mehr als zwei Jahrzehnten jeden Monat eine neue Ausstellung zu präsentieren.
Auch Thomas Mühlhausen, Vorstandsmitglied der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, der das erste Mal in der fünfköpfigen Jury vertreten war, war begeistert von der Vielfalt und der Lebendigkeit des künstlerischen Wirkens im Kreis. Während der Feierstunde bot Vitalij Engbrecht mit seinen Gitarrenklängen den angemessenen musikalischen Rahmen.
Der MaecenARTus wurde vom litauischen Bildhauer Jonas Gencevicius geschaffen. Die Figur stellt einen Athleten mit Eselsohren dar und wird seit 2007 alle zwei Jahre vergeben.