Die Verantwortung für die Volksbank Bielefeld-Gütersloh liegt in bewährten Händen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Hier können Sie sich ein Bild von den Menschen machen, die Ihre Volksbank leiten.
In bewährten Händen
Michael Deitert, Vorstandsvorsitzender

Ressorts: Vorstandsstab (inkl. Unternehmenskommunikation und Marketing), Innovationsmanagement, Personalmanagement, Unternehmensplanung- und steuerung, Regulatorik, Organisation, Organisationsentwicklung, IT-Services, Facilitymanagement, Innenrevision
Regionale Zuständigkeit: Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Benteler, Bokel, Herzebrock, Verl
Reinhold Frieling, Vorstand

Ressorts: Marktfolge, Finanzen, Rechnungswesen, Bilanzen, Steuern, Zahlungsverkehr, Beauftragtenwesen
Regionale Zuständigkeit: Bielefeld, Gütersloh
Thomas Mühlhausen, Vorstand

Ressorts: Marktfolge, Finanzen, Rechnungswesen, Bilanzen, Steuern, Zahlungsverkehr, Beauftragtenwesen
Regionale Zuständigkeit: Bielefeld, Gütersloh
Ulrich Scheppan, Vorstand

Ressorts: Gesamtvertriebssteuerung, Firmenkundenbetreuung, eBanking/Zahlungsverkehrssysteme, Vermögensmanagement/Private Banking/Vermögensverwaltung, Privatkundenbetreuung, Rund um die Immobilie (Immobilienfinanzierung, Bauträger und Investoren, Geno Immobilien und Geno Hausverwaltung), Treasury/Handelsgeschäfte,
VR-Ventures, GrünEnergie
Regionale Zuständigkeit: Bielefeld, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Peckeloh
Der Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Einmal jährlich berichtet der Aufsichtsrat in der Vertreterversammlung über den Jahresabschluss und die durchgeführte Prüfung.
Für die Zusammensetzung gilt die Drittelbeteiligung: Zwei Drittel der Aufsichtsräte müssen von der Kapitalseite kommen und ein Drittel als Arbeitnehmer aus dem Unternehmen selbst.
Michael Mersch (Vorsitzender) | Steuerberater |
Jörg Seidel (stellv. Vorsitzender) |
Unternehmer |
Jürgen Both | Geschäftsführer |
Henrike Gieselmann | Unternehmerin |
Markus Hüllmann | Geschäftsführer |
Thomas Kahmann | Geschäftsführer |
Heiner Kollmeyer | Landwirt |
Carola Nüßing | Geschäftsführerin |
Jürgen Peterburs | Geschäftsführer |
Joachim Scholz | Rechtsanwalt |
Ernst-Dieter Thorwesten | Geschäftsführer |
Dr. Heiner Wortmann | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater |
Lena Achtermann |
Bankkauffrau |
Thorsten Flues | Bankkaufmann |
Christian Theiß |
Bankkaufmann |
Franz-Josef Kleinekofort | Bankkaufmann |
Patrick Witte |
Bankkaufmann |
Volker Tracht | Bankkaufmann |
Regionaler Beirat
Im Überblick
Was genau ist der regionale Beirat der Volksbank Bielefeld-Gütersloh?
Der Beirat vertritt als Gremium die Interessen der Mitglieder der Volksbank Bielefeld-Gütersloh. Als Rat- und Impulsgeber ist er regelmäßig in Kontakt mit Vorstand und Aufsichtsrat.
Welche Aufgaben hat der Beirat in der Region?
Die Mitglieder des Beirates repräsentieren die regionalen Geschäftsbereiche. Sie unterstützen und beraten den Vorstand und die Geschäftsstellenleiter vor Ort. So leisten sie mit ihrem persönlichen Engagement einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit der Mitglieder und Kunden in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh.
Warum hat die Volksbank Bielefeld-Gütersloh einen regionalen Beirat?
Als regionale Bank ist es uns wichtig, die Meinung und die Erwartungen unserer Mitglieder und Kunden zu kennen. Der offene Dialog mit unseren Beiräten ist die Basis dafür, die Kundenorientierung stetig weiter auszubauen.
Mitglieder und Struktur
In der Volksbank engagieren sich 12 Beiräte mit mindestens 6 Mitgliedern. Jeder regionale Beirat hat einen Vorsitzenden.

Vorsitzender des regionalen Beirates für Avenwedde-Isselhorst
Rupert zum Stickling
Geschäftsführer

Vorsitzender des regionalen Beirates für die Region Bokel-Benteler
Jürgen Spexard
Geschäftsführer

Vorsitzende des regionalen Beirates für Herzebrock
Gudrun Mensing
Einzelhandelskauffrau

Vorsitzender des regionalen Beirates für Peckeloh
Rolf Froböse
Elektrotechniker

Vorsitzender des regionalen Beirates für Bielefeld-Nord
Christian Bökenkamp
Kaufmann
Kundenbeirat
Im Überlick
Was genau ist der Kundenbeirat der Volksbank Bielefeld-Gütersloh?
Der Kundenbeirat ist ein Gremium, das aus Mitgliedern der Genossenschaft besteht und ein qualifiziertes Bindeglied zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern ist. Der Beirat soll die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Bank fördern und die Interessen der Mitglieder vertreten.
Welche Aufgaben hat der Kundenbeirat?
Der Kundenbeirat soll insbesondere wichtige Interessen der jeweiligen Kundengruppe aufnehmen (Unternehmer-, Privatkunden- und Jugendgruppe) und der Geschäftsführung Impulse für Angebote, Dienstleistungen und Produkte geben. Er hat eine beratende und unterstützende Funktion gegenüber Vorstand und Aufsichtsrat.
Warum hat die Volksbank Bielefeld-Gütersloh einen Kundenbeirat?
Wir als „Volksbank“ nehmen den Austausch mit unseren Mitgliedern und Kunden sehr ernst. Ein Bindeglied kann der Kundenbeirat sein, denn ein offener Dialog dient zur Wahrung der Interessen der Mitglieder und Kunden. Wir möchten die Kundenorientierung weiter ausbauen, um somit eine höhere Zufriedenheit unserer Kunden zu erreichen.
Mitglieder und Struktur

Vorsitzender des Privatkundenbeirates
Dirk Bremer
Speditionskaufmann

Vorsitzender des Unternehmerbeirates
Ingo Steinel
Geschäftsführer
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Tagesordnung der nächsten Vertreterversammlung am 2.11.2020
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung sowie Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2019
6. Beschlussfassung über die Entlastung der
a. Mitglieder des Vorstandes
b. Mitglieder des Aufsichtsrates
7. Beschlussfassung zur Änderung der Satzung und der Wahlordnung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
8. Wahlen zum Aufsichtsrat
Aus dem Aufsichtsrat scheiden in diesem Jahr turnusmäßig aus:
Frau Henrike Gieselmann, sowie die Herren Jürgen Both, Jörg Schmedthenke und Ernst-Dieter Thorwesten.
Der Aufsichtsrat schlägt die Wiederwahl von Frau Gieselmann und den Herren Both und Thorwesten vor.
Für den ausscheidenden Jörg Schmedthenke wird seitens des Aufsichtsrates Herr Markus Hüllmann zur Neuwahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen.
9. Vertreterwahl 2020 - Wahlen zum Wahlausschuss
10 Verschiedenes
Fragen:
Haben Sie Fragen zu den Änderungen von Satzung und Wahlordnung oder zum Geschäftsbericht 2019?
Schreiben Sie uns gerne vorab über die E-Mail-Adresse: vorstand@volksbank-bi-gt.de.
Sie erhalten zeitnah eine Antwort.
Wie funktioniert meine Volksbank
Wie alle Genossenschaftsbanken, handelt auch die Volksbank Bielefeld-Gütersloh durch ihre Organe. Diese sind Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung.
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat über 110.000 Mitglieder, die entsprechend dem Verhältnis 200 Mitglieder = 1 Vertreter, ihre Vertreter wählen.
Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ unserer Genossenschaft und findet turnusmäßig einmal im Jahr statt. Sie entscheidet abschließend über
- den Jahresabschluss
- die Gewinnverwendung
- die Besetzung des Aufsichtsrates
- wichtige Vorhaben wie Fusionen und satzungsgemäße Zustimmungen.
Vertreter gestalten und bestimmen aktiv mit
Sie erfahren Wichtiges rund um ihre Bank in Veranstaltungen mit Experten und Fachleuten. Der Austausch mit ihnen ist uns wichtig. Sie treffen den Vorstand und die Mitglieder unserer Geschäftsleitung und können im Rahmen der Vertreterversammlung den direkten Austausch suchen.
Bekanntmachung zur Wahl der Vertreterversammlung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Nachdem am 5. November 2020 die Wahl unserer Vertreterversammlung ordnungsgemäß durchgeführt worden ist, geben wir hiermit bekannt, dass die Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter gemäß § 43 Abs. 6 GenG, ab heute für die Dauer von zwei Wochen in den Räumen unserer Geschäftsstellen während der üblichen Geschäftszeiten, zur Einsicht für unsere Mitglieder ausliegt.
Gütersloh, 04. Dezember 2020
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Rupert zum Stickling
Vorsitzender des Wahlausschusses